Die Doppelbildmethode© stellt eine kunsttherapeutische Intervention dar, die es ermöglicht, bisher nicht bekannte oder nur erahnte (Lebens-) Zusammenhänge zu erschließen. Aktuelle Lebensthemen oder problematische Situationen werden mit tieferen seelischen Erfahrungsschichten verknüpft, wodurch neue Sichtweisen entstehen, die Verstehen und schließlich Veränderung ermöglichen können.
Entwickelt und erprobt wurde die Doppelbildmethode im klinischen Kontext.
Sie eignet sich aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz hervorragend in psychotherapeutischen Gruppen, der Psychosomatik wie auch im Einzelsetting oder Coaching. Durch das Erlernen der Methode werden gleichzeitig Basiskenntnisse in Bildbetrachtung und -analyse, systemischer Therapie sowie psychodynamischer Prozesse vermittelt.
Das Seminar wird TeilnehmerInnen der 4-jährigen Weiterbildung am IKT als Wahlpflichtfach (22,5 Stunden) anerkannt.