Information des DFKGT, Deutscher Fachverband für Kunst/ und Gestaltungstherapie e.V.
Die Kunsttherapietagung „Tapetenwechsel – Innere und äußere Räume der künstlerischen Therapien“ findet am Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. November 2019 in der LVR-Klinik Langenfeld in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien (BAG KT) statt.
Schwerpunkt der Tagungsbeiträge ist das Resonanzgeschehen zwischen äußeren und inneren Räumen und Räumlichkeiten. Vorträge und Workshops beschäftigen sich mit Aspekten dieses Themas und vermitteln sowohl inhaltliche als auch praktische Positionen.
Weitere Informationen hier: www.klinikverbund.lvr.de
Im Rahmen dieser Tagung findet am Donnerstag 14. November 2019 um 17.00 Uhr auch die 27. Mitgliederversammlung des DFKGT statt (LVR-Klinik Langenfeld, Haus 54/PWH 3, Kölner Straße 82, 40764 Langenfeld).
Die Tagesordnung finden sie im DFKGT-Mitgliederrundbrief vom Juni 2019 oder im Mitgliederbereich der DFKGT Website: www.dfkgt.de
Auch wenn Sie die Tagung nicht besuchen, ist der Zugang zur Mitgliederversammlung kostenfrei möglich.
Christian Hamberger (DFKGT-Geschäftsführung)
Jahrestagung der A.F.E. 2017 Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung
10. bis 12. November 2017 in Rothenburg o.d.Tauber Ev. Tagungsstätte Wildbad
Das Fremde in uns
Chancen der Körperpsychotherapie bei der Integration traumatisierter Menschen.
Als Referent/innen für Vorträge und Workshops konnten u.a. zwei in
der Behandlung von Traumatisierten und/ oder geflüchteten Menschen
besonders erfahrene Körperpsychotherapeut/innen wie Anna
Willach-Holzapfel und Marie-Louise Redel gewonnen werden, die
Thematisierung der gesellschaftlichen Herausforderungen wird der
Körperpsychotherapeut, Berater und Coach Ulrich Sollmann bearbeiten.
Außerdem wird es ein Panel geben zum Thema „Körperpsychotherapie und gesellschaftliche Verantwortung“.
TagungsleiterInnen
Dr. Angela von Arnim, Gabriele Martin, Dipl. Psych. Thomas Nebgen
Tagungsgebühr
Für AFE-Mitglieder:
Vorprogramm: € 100 | Tagung: € 170
Für NICHT-AFE-Mitglieder:
Vorprogramm: € 120 | Tagung: € 200
Für StudentInnen:
Vorprogramm: € 50 | Tagung: € 100
StudentInnen können sich für ein Stipendium bewerben. Informationen hierzu werden zu gegebener Zeit online gestellt.
Onlineanmeldung
ab 01.08.2017 über die Webseite
Anmeldeschluss
23.10.2017
Weitere Infos: A.F.E. Geschäftsstelle – info@afe-deutschland.de